Nuten und Perforieren

Um stärkeres Papier leichter falzen zu können, ist Nuten das Richtige. Wir machen dies in unseren Räumen selbst. Ob Visitenkarte, Klappkarte zum Jubiläum, Einladung, oder, oder, oder, … hier kommt unsere Nutmaschine zum Einsatz.

Die Perforation ist eine tolle Sache, um eine Postkarte aus dem Anschreiben zu trennen, einen Gutschein zu entwerten, leichter falzen zu können, oder, oder, oder, … Wir machen diese zum Teil direkt in der Druckmaschine, das geht schnell und für Sie spart es bares Geld. Besondere Perforationen werden in einem separatem Arbeitsgang gemacht.

Nuten und Perforieren

Wenn’s um saubere Faltungen und praktische Trennlinien geht, sind Nuten und Perforieren zwei echte Alleskönner.
Besonders bei stärkeren Papieren sorgt das Nuten dafür, dass der Falz nicht nur sauber, sondern auch langlebig ist. So sieht Ihre Klappkarte nicht nur gut aus, sondern hält auch was aus – ob für Einladungen, Grußkarten, Jubiläumskarten oder hochwertige Imagebroschüren.

In unserer hauseigenen Weiterverarbeitung setzen wir modernste Nutmaschinen ein, die millimetergenau arbeiten. Wir stimmen jeden Nutvorgang individuell auf Papierstärke, Laufrichtung und geplante Endverarbeitung ab. Dadurch bleiben selbst anspruchsvolle Materialien falzfest und optisch einwandfrei.

Perforieren wiederum bringt Funktionalität auf den Punkt: Gutschein abtrennen, Antwortkarte heraustrennen, Postkarte als Teil des Anschreibens – mit einer präzise gesetzten Mikro- oder Makroperforation ist das kein Problem. Viele Perforationen setzen wir direkt inline im Druckprozess – das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Produktionskosten. Für besondere Anforderungen übernehmen spezielle Maschinen den Job im separaten Verarbeitungsschritt.

Das Beste daran? Wir beraten Sie gerne zur optimalen Umsetzung – egal ob es um das Zusammenspiel von Falzart, Papiergrammatur und Perforationsmuster geht oder um die Portooptimierung durch clever platzierte Trennlinien.

Bei DATADRUCK bekommen Sie Technik, Erfahrung und Qualität aus einer Hand. Für Drucksachen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren.

Nuten und Perforieren

Kennst du das, wenn du ein Blatt Papier falten willst, aber es wird irgendwie schief oder knickt komisch? Das passiert bei dickem Papier ganz schnell. Deshalb haben wir etwas Cooles: eine Maschine, die eine kleine Rille ins Papier macht. Das nennt man Nuten! Mit dieser Rille lässt sich das Papier ganz leicht und sauber falten – wie bei einer Einladung oder Geburtstagskarte. So sieht’s richtig schick aus und geht nicht kaputt.

Und dann gibt’s da noch das Perforieren. Das ist wie eine ganz feine, gepunktete Linie, bei der man das Papier später superleicht abreißen kann – wie bei einem Gutschein oder einer Karte zum Abtrennen. Wir machen das sogar schon beim Drucken mit – also gleichzeitig! Und das spart Zeit und Geld.

Wenn’s mal was ganz Besonderes sein soll, machen wir die Löcher auch mit einer Extra-Maschine – die ist dafür ganz genau.

Also egal, ob du eine coole Karte willst, die sich gut falten lässt, oder etwas zum Abreißen brauchst – wir haben die richtigen Maschinen und machen das für dich!

Nuten und Perforieren

Nuten und Perforieren sind essentielle Veredelungsschritte in der Weiterverarbeitung. Das Nuten ermöglicht ein sauberes und materialschonendes Falzen von höheren Grammaturen (ab ca. 170 g/m²) – ohne Aufbrechen der Falzlinie. Unsere Nutung erfolgt inline oder offline, abhängig von Format, Laufrichtung und Druckbild.

Perforationen (Mikro- und Makroperforation) ermöglichen eine saubere Trennung von Elementen wie Antwortkarten, Coupons oder Postkarten. Inline-Perforation im Druckwerk spart Produktionszeit und minimiert den Maschinenumrüstungsaufwand. Für komplexe oder mehrfache Perforationsmuster setzen wir separate Weiterverarbeitungsmaschinen ein.

Sowohl bei der Nutung als auch bei der Perforation achten wir auf exakte Registerhaltung und sauberen Schnitt. Gerne beraten wir hinsichtlich Perforationstyp, Falzart und deren Auswirkungen auf die Portooptimierung – insbesondere bei Mailings.

Kurz: funktionale Veredelung mit Wirkung – sauber geplant, präzise umgesetzt.

Nuten und Perforieren

Nuten? Perforieren? Klingt nerdy – ist aber ultra praktisch. Stell dir vor, du willst was Fettes auf dickem Papier drucken – Einladung, Rabattkarte oder sowas. Einfach falten geht da nicht, das sieht sonst aus wie Papas Hemd nachm Waschen. Deshalb kommt der Nut-Crack – ne Maschine, die macht 'ne schicke Rille rein. Zack, sauberer Falz.

Und Perforieren? Das ist wie der Premium-Abreiß-Streifen: Gutschein? Ritsch! Postkarte zum Abtrennen? Zack! Wir machen das direkt beim Drucken mit rein. Schnell, nice und spart Cash.

Specials? Klar! Wenn’s mal richtig abgefahren werden soll – machen wir mit Spezialmaschinen. Egal ob Mikro, Makro oder Mörder-Muster.

Fazit: Du willst Style & Funktion? Wir reißen das – im wahrsten Sinne.

Nuten und Perforieren

Papier falten, das klingt easy. Bis du’s mit 300g/m² versuchst. Glückwunsch – jetzt hast du 'ne Origami-Katastrophe auf dem Tisch. Aber hey, warum sich die Laune ruinieren, wenn du einfach nuten lassen kannst? Keine Sorge, klingt schräg, ist aber legal.

Wir machen da 'ne feine Rille rein – damit du das edle Papier falten kannst, ohne dass es aussieht wie nach’m Wrestling-Match.

Und jetzt zu den Perforationen – das sind diese gepunkteten Linien, bei denen du NICHT aus Versehen das halbe Blatt mit abreißt. Sondern ganz smooth den Gutschein oder die Antwortkarte. Und ja, wir machen das auch direkt beim Druck – spart Geld, spart Nerven, spart Lebenszeit.

Wenn du meinst, deine Drucksache braucht was Besonderes, haben wir da ’ne Maschine, die perforiert so akkurat, sie könnte auch Opernsängerin sein.

Du willst falten, ohne Wutanfall? Oder sauber trennen, ohne Schere und Schweiß? Rufen Sie… äh, ruf uns an.
Nach oben scrollen